Ja Weihrauchpflanzen bekommt man ganz oft im Pflanzenhandel und Gartencenter,da hat Dagar recht.
Aber beim Verräuchern riechen sie zwar total lecker (ich bin auch ein Fan von heimischen Räucherpflanzen und Experimenten) aber doch ganz anders als Weihrauch, oder auch das Weihrauchöl und haben auch eine ganz andere Wirkung.
Als Weihrauch wird in der Regel ja das das Harz der Balsambäume (lat.Burseraceae) bezeichnet und gehandelt(auch hier gibt es sehr viele verschiedene Sorten und qualitative Unterschiede, wenn es dich interessiert ich habe mal einen Artikel darüber verblogt:
http://www.dryadesgarten.com/blog/?p=133
Weihrauchöle bzw. Essenzen sind in der Regel (wenn qualitativ gut) sehr teuer. Ich hatte vor Jahren mal welches und hatte da dann zusätzlich das Problem, dass es sehr zähflüssig/klebrig war und sich so gar nicht ohne weiteres in der Duftlampe verwenden ließ.
Wenn du magst kann ich aber mal bei meinem Großhändler anfragen zu welchem Preis er es organisieren kann.
Alternativ kannst du dir auch für deine Duftlampe ein Sieb kaufen/basteln und dann Weihrauchharzstücke darauf direkt verdampfen. Hierbei ist es wichtig das du den Weihrauch nicht direkt auf das Sieb legst (dann würde er beim Schmelzen in die Flamme tropfen und verbrennen) sondern ein Stück Alufolie oder ein Metallplättchen dazwischen legst auf dem das Harz langsam schmilzt.
Manche Menschen legen das Harz auch einfach in die Duftschale, aber das gibt klebrige Reste (versaut meiner Meinung nach die Schale völlig) und funktioniert nicht wirklich gut.
Räucherstäbchen die direkt aus Weihrauch und nicht mit (künstlichem)Aroma hergestellt werden kenne ich selber nicht, (lasse mich aber sehr gerne eines besseren belehren).
liebe Grüße von der Dryade